weiterbildung Lesehund

 


LESEHUND



Flüssig  lesen zu lernen hat weniger mit Intelligenz zu tun, sondern mehr mit der Bewältigung von Ängsten.

Wenn ein Hund, dem vorgelesen wird, „zuhört“, wird für das Kind die Umgebung transformiert. Es fürchtet sich nicht, sondern es erlebt Freude, und Lernen findet statt. Der Begleiter lenkt die Erwartungshaltung weg vom Kind und bietet, mit dem Hund zusammen, dem Kind Unterstützung beim Vorlesen.

Das Lesehund Projekt bietet Schülern die Möglichkeit an, wöchentlich (kostenlos) einem Lesehund vorzulesen. Wenn auch nur in einem Zeitabschnitt von 20 Minuten : die Schüler freuen sich darauf, „ihrem“ Lesehund eine Geschichte vorzulesen, die für ihre Lesefähigkeiten zugeschnitten ist. Der Hundebegleiter ist nur da, um Fragen zu beantworten, um kleine Hilfeimpulse zu geben, um den Lesefluss aufrecht zu erhalten oder um das Kind zu loben, wenn es „seine“ Geschichte – oder vielleicht nur einen schwierigen Satz – bewältigt hat.

 

Das Programm richtet sich an die gesamte Persönlichkeit des Menschen, daher können auch in anderen Lebensbereichen positive Auswirkungen zu spüren sein:  Ängste werden gemindert, die Konzentrationsfähigkeit gefördert, das Selbstbewusstsein gestärkt und die Leistungen verbessern sich ganz allgemein.

 

Kimberly Ann Grobholz aus München hat das Projekt in Deutschland ins Leben gerufen.

 

Im Workshop wird erklärt unter welchen Bedingungen diese Begegnung erfolgreich verläuft. Wir gehen ein auf den Aufbau eines Besuchs, Bücher, Lehrmaterial, Hygiene sowie Regeln, an die sich die Teams und die Kinder beim Vorlesen halten sollten.

 

Auf Prinzipien und Erfahrungen von R.E.A.D.® (Reading Education Assistence Dogs®) U.S.A. basierend ist Lesehund die führende Organisation für Leseförderung mit Hund in deutschsprachigen Ländern.

 

Nach Abschluss des Workshops haben Sie die Möglichkeit dem Lesehund Verein beizutreten. Sie können ein Lesehund Halstuch für ihren Hund bestellen und sind dank der Mitgliedschaft mit anderen Lesehund Teams in Deutschland und Luxemburg vernetzt.

 

 ORT:  Liewenshaff - L-9165 Merscheid

TERMINE :  26.08.23

ZEIT:  von 10 bis 16.30 Uhr

KOSTEN: 140 €  inkl. Lunch, Snacks und Script